Programm
Freitag, 27.01.2023
08:15 – 08:30 Uhr
Begrüßung
08:30 – 10:45 Uhr
Gastroenterologie meets Neonatologie
Moderation: Jan de Lafollie, Gießen; Lucas Wessel, Mannheim
Das Mikrobiom in der Neonatologie | Christoph Härtel, Würzburg
Intestinale Rehabilitation in der Neonatologie | Johannes Hilberath, Tübingen
Förderung des Stillens | Matthias Jahn, Hamburg
Die Chirurgie der Gastroschisis / Dünndarmatresie | Steven Warmann, Tübingen
10:45 – 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 – 12:45 Uhr
Transition
Moderation: Michael Krawinkel, Gießen; Martina Kohl, Lübeck
Aus Sicht der Kindermedizin | Martina Kohl-Sobania, Lübeck
Aus Sicht der Erwachsenenmedizin | Yurdaguel Zopf, Erlangen; Peter Keller, Bonn
Aus Sicht der Home care Versorger | Barbara Spandau, Ettlingen
Gemeinsame Diskussion
12:45 – 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 – 15:00 Uhr
Standardisierte Therapie
Moderation: Judith Garino, Nidda; Katrin Krohn, MünchenStandardisierte parenterale Ernährung in der Neonatologie | Andreas Jenke, Kassel
Standardinfusionen in der parenteralen Ernährung | Gunter Burmester, Hamburg; Judtih Garino, Nidda
Pflegestandard | Daniela Dalipova, Erlangen
15:00 – 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 – 17:00 Uhr
Outcome
Moderation: Aline Rückel, Erlangen; Johannes Hilberath, Tübingen
Entwicklungsneurologische Besonderheiten bei Kindern mit chronischem Darmversagen | Heike Weigand, München
Vorstellung des CDV/KDS-Register | Jan de Laffolie, Gießen
Verabschiedung und Ausblick